Unbenannt 2

Unser Trinkwasser
Gesund und Sicher

Für Ihren Versorgungsbereich

Bekanntmachung der Wasserhärte für die Versorgungsbereiche in der
Verbandsgemeinde Puderbach nach § 9, Wasch- und Reinigungsmittelgesetz

Versorgungsbereich, Ortsteil:

Gehalt an CaCO in [mmol/l]

Versorgungsbereich Dernbacher Kopf mit Dernbach, Niederhofen, Linkenbach, Raubach, Urbach, Harschbach, Breitscheid Hochzone bis Grenzbachstr. 19, Bauscheid, Muscheid, Werlenbach, Daufenbach, Reichenstein, Puderbach (nur Urbacher Straße ab Hs.-Nr. 8 + Gewerbepark)

1,32

Versorgungsbereich Niederwambach mit Niederwambach, Brubbach, Breibach, Seyen

0,82

Versorgungsbereich Keltenhügel Lautzert mit Oberdreis, Tonzeche, Dendert, Lautzert, Rodenbach, Udert, Neitzert, Ratzert, Woldert, Hilgert, Steimel, Alberthofen, Sensenbach, Weroth, Puderbach, Niederdreis, Haberscheid, Richert, Strunkeich, Ascheid, Lahrbach, Hanroth, Döttesfeld, Oberähren, Niederähren, Breitscheid Tiefzone ab Grenzbachstr. 19

1,39

Das Trinkwasser der oben angegebenen Versorgungsanlagen entspricht:

Härtebereich

Bezeichnung

Gehalt an CaCO[mmol/l]

1

weich

weniger als 1,5

2

mittel

1,5 bis 2,5

3

hart

mehr als 2,5

 

Bekanntmachung der Aufbereitungsstoffe nach § 16, Abs. 4 und § 21, Trinkwasserverordnung

Zur Einhaltung der Anforderungen an die Beschaffenheit von Trinkwasser für den menschlichen Gebrauch nach Trinkwasserverordnung 2001, werden folgende Aufbereitungsstoffe dem Wasser zugesetzt:

Versorgungsbereich, Ortsteil Aufbereitungsstoff Verwendung

Versorgungsbereich Dernbacher Kopf mit Dernbach, Niederhofen, Linkenbach, Raubach, Urbach, Harschbach, Breitscheid Hochzone bis Grenzbachstr. 19, Bauscheid, Muscheid, Werlenbach, Daufenbach, Reichenstein, Puderbach (nur Urbacher Straße ab Hs.-Nr. 8 + Gewerbepark)

Calciumcarbonat

Membranfiltration

UV-Anlage / Chlordioxid

Einstellung des pH-Wert/Partikelentfernung Desinfektion

Versorgungsbereich Niederwambach mit Niederwambach, Brubbach, Breibach, Seyen

Calciumcarbonat
Calciumhydroxid
Kohlendioxid
Eisen-III-Chlorid
Chlor

Einstellung des pH-Wert
Einstellung Wasserhärte
Partikelentfernung
Desinfektion 

Versorgungsbereich Keltenhügel Lautzert mit Oberdreis, Tonzeche, Dendert, Lautzert, Rodenbach, Udert, Neitzert, Ratzert, Woldert, Hilgert, Steimel, Alberthofen, Sensenbach, Weroth, Puderbach, Niederdreis, Haberscheid, Richert, Strunkeich, Ascheid, Lahrbach, Hanroth, Döttesfeld, Oberähren, Niederähren, Breitscheid Tiefzone ab Grenzbachstr. 19

Calciumcarbonat

Membranfiltration

UV-Anlage / Chlordioxid

Einstellung des pH-Wert/ Partikelentfernung
Desinfektion

Information der Verbraucher nach § 21 Trinkwasserverordnung

Alle Verbraucher können sich über die Qualität des zur Verfügung gestellten Wassers, auf Basis der vorliegenden aktuellen Untersuchungsergebnisse, zu den bekannten Bürozeiten, bei den Verbandsgemeindewerken Puderbach, Steimeler Straße 7, informieren. Auf Anfragen werden wir Ihnen die Untersuchungsergebnisse auch zusenden bzw. auf anderem Wege zukommen lassen. Die aktuellen Untersuchungsergebnisse finden Sie auch im Trinkwasserinformationssystem (TWIST) des Landes Rheinland-Pfalz. Den Link finden Sie auf unserer Internetseite www.vgwerke-puderbach.de unter der Rubrik Trinkwasser-Wasserqualität.

trinkwasser puderbach